- die politische Großwetterlage
- the general political climate
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Großwetterlage — Groß|wet|ter|la|ge 〈f. 19; unz.〉 1. die Wetterlage in einem größeren Gebiet 2. 〈fig.〉 allgemeine Lage, Situation ● die politische Großwetterlage * * * Groß|wet|ter|la|ge, die (Meteorol.): Wetterlage über einem größeren Gebiet während des… … Universal-Lexikon
Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg — Basisdaten Gründungsdatum: 30. September 1979 Gründungsort: Sindelfingen Vorsitzende: Petra Selg Daniel Mouratidis Schatzmeister: Harald … Deutsch Wikipedia
KSZE: Die Schlussakte von Helsinki und ihre Auswirkungen — Was im Rahmen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) am 1. August 1975 von 35 Staaten als »Schlussakte von Helsinki« unterzeichnet wurde, war weder eine »Akte« noch ein »Schluss«. Denn das Dokument hat nicht die… … Universal-Lexikon
Barfüßerkirche (Frankfurt) — Die Paulskirche vom Maintower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Paulskirche — Die Paulskirche vom Main Tower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… … Deutsch Wikipedia
Paulskirche (Frankfurt) — Die Paulskirche vom Maintower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… … Deutsch Wikipedia
Paulskirche Frankfurt — Die Paulskirche vom Maintower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… … Deutsch Wikipedia
Akadien — (1754) Akadien (frz. Acadie, engl. Acadia) ist die französische Bezeichnung für ein ehemaliges Kolonialgebiet, das im nordöstlichen Teil Nordamerikas lag. Seine geschichtliche Entwicklung wurde im Wesentlichen von den beiden rivalisierenden… … Deutsch Wikipedia
Freie Stadt Frankfurt — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Fürstbistum Paderborn — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstbistum Paderborn Wappen … Deutsch Wikipedia
Reichsstadt Nürnberg — Das Territorium der Reichsstadt Nürnberg (1789) Die Reichsstadt Nürnberg war ein Territorium des Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, dessen Eigenständigkeit sich während des 13. bis 15. Jahrhunderts in mehreren Entwicklungsschritten… … Deutsch Wikipedia